Straßburg hat eine riesige Kathedrale, die typischen Restaurants mit der garantiert untouristischen "garantiert traditionellen Küche", viele Fachwerkhäuser, im Winter einen Christkindlmarkt, Kanäle, (in diesen Zeiten wichtig: gut erhaltene Gehsteige und Straßen, saubere Häuserfassaden und, ja, Straßenschilder), schicke Trams, eine hässliche Universität, ein überdimensioniertes Klinikum und dieses ganze Europa-Zeugs da - Europäisches Parlament Teil 2, Europarat (Grundkurs Politikwissenschaft I: Der hat aber nichts mit der EU zu tun!) und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (Grundkurs Politikwissenschaft II: Der hat aber auch nichts mit der EU zu tun! Grundkurs Politikwissenschaft III: Aber mit dem Europarat!) - und schon hätten wir Straßburg durch. Eine 280.000 Stadt im Schnelldurchgang. Also, hinfahren, Flammkuchen essen (Sauerkraut dürften die meisten ja kennen und nicht wie die Franzosen wie eine außergewöhnliche Delikatesse bestaunen), wieder wegfahren. Das nenne ich einen guten Plan.
So, jetzt ist man da aber zwei Tage, weil "Dienstreise" - na gut: 1 1/2 Tage. Nach der Straßburg-Besichtigung war also noch ein ganzer Tag übrig. Auf zum Arbeitsplatz!
Ich bin froh, dass das Innenleben von EP Teil 2 völlig bizarr konstruiert worden ist, so dass die Überfülle an verfügbarer Zeit größtenteils durch Sich-Verlaufen und Nach-dem-Weg-fragen-nur-um-dann-in-die-Wüste-geschickt-zu-werden draufgegangen ist. Bevor die Spaßfraktion jetzt reflexartig "Plenarsitzung! Plenarsitzung" blafft, gibts von mir zum einen eine nette Gelegenheit, irgendwo wie wild drauf zu klicken und zum anderen den Tipp, (für Vergleichbares) sich "Phoenix" anzuschauen. Das ist fast wie in echt.
Aber ich war da! In echt! Also kann ich angeben:
- Ich war im Europaparlament in Straßburg schon mal pinkeln - und eigentlich nicht nur das. Sozusagen die ausgeweitete Luxemburger Art der Präsenz.
- Ich stand vor Jean-Marie Le Pen's Abgeordnetenbüro.
- Ich habe jemanden, der noch weniger Plan hatte als ich, in die Wüste geschickt.
- Ich habe Modestandards gesetzt: Zu lange keinen Frisör mehr gesehen, unrasiert, helle Hose, Turnschuhe und meinen schwarz-rot-gestreiften Pulli. Ich kann halt nichts dafür: Ich weiß halt, dass ich unwichtig bin. Zumindest für die Menschenrechtslage sonstwo und für die Lage der europäischen Frau im ländlichen Gebiet erst recht...
- Ich, ja, äh, schon, äh, ja, ich hatte da eine interessante Zeit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen