Montag, 28. April 2008

Bei all dem Nichtstun hier, habe ich doch glatt vergessen zu erwähnen, dass Gespräch Nr. 3 nnZ ansteht. Wo? Ein kleiner Tipp: Eine Mitarbeiterin meiner (jetzt ehemaligen) Abteilung kommentierte dies ziemlich entsetzt mit: "Oh, in the private sector? Oh my god, what a busy life!"

Am Freitag (dann also, wenn das not so busy Europäische Parlament seinen Mitarbeitern einen "Bridge Day" gönnt) gibts also das nächste Qualifkationsspiel für die Champions League. Aber gleiche Strategie, gleicher Trainer. Der Vorstand und natürlich auch die Sponsoren sprechen ihm sein vollstes Vertrauen aus! Ich habe Angst.

Das wars erstmal mit meinem Plan, meine Wohnung am 1. Mai zu betreten und dann für geraume Zeit nicht mehr zu verlassen, weil ich intensiv damit beschäftigt bin, meine Kaffeemaschine, meinen Geschirrspüler, meine Dusche (bei der man den Duschkopf nicht in der Hand halten muss), meine Kochutensilien und meine Klospülung zu umarmen und so richtig zu herzen. Hierzu gibts auch nen Kommentar, diesmal von meiner Mitpraktikantin: "Don't you think, you're a little bit too materialistic?" Ich doch nicht. Nie. Ist übrigens auch voll(st) altruistisch.

Mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass ein Großteil meiner Übellaune daherrührte, dass ich morgens immer - nachdem ich beim Duschen ständig einen Arm hochhalten musste - beschissenen Instant-Kaffee trinken musste, wobei das Wasser in einem Topf zum Kochen gebracht wurde, und dann noch zusehen musste, wie die Klospülung versagt. Jeden Morgen. Das hat Amoklaufpotenzial. Fällt das alles weg, bin ich (vielleicht) besserer Laune. Mein Beitrag für eine bessere Welt. Philanthropie braucht eben ein angemessenes Fundament.

Ansonsten heißt es Abschied nehmen. Wie schrecklich. Ich werde es vermissen. Einfach alles. Bald bin ich zurück und ich muss ein weiteres Mal den Titel dieses Blogs verändern. WIe die Zeit vergeht...

Keine Kommentare: