Dienstag, 22. April 2008

Spielbericht

Neulich beim Spiel in der heimischen Arena zwischen den Teams "Du bist ein Loser" vs. "Du bist ein Held":

"Du bist der Held" agierte von Anpfiff an voll Tatendrang, zeigte immense Laufbereitschaft, ging engagiert in die Zweikämpfe hinein, betrieb ein Kurzpassspiel, wie es im Buche steht, zelebrierte nahezu dieses Spiel, erarbeitete sich viele Torchancen, doch der Abschluss! Der Abschluss ist das Problem!

Angetrieben von den lautstarken Sprechchören der unglaublich zahlreich anwesenden Fans - "Du kannst es", "Sei ganz locker, bleibe cool", "Sag das Richtige", "Konzentriere dich auf deine Stärken", "Ab und zu lächeln hilft" - stürmte "Du bist der Held" immer und immer wieder, doch die Abwehrreihen von "Du bist ein Loser" ließen sich davon nicht beeindrucken. Sie ließen den Gegner weit in die eigene Hälfte vorstoßen, wiegten ihn in Sicherheit, um dann blitzschnell die Abseitsfalle zuschnappen zu lassen. Die Abwehr stand und allmählich nahmen die Angriffsversuche von "Du bist ein Held" einen verzweifelten Charakter an. Anstatt feiner Kombinationen gab es nur noch hohe Bälle, Fernschüsse aus dem Mittelfeld und unprofessionelle Standardsituationen zu sehen. Das Tor von "Du bist ein Loser" war niemals ernsthaft in Gefahr.

"Du bist ein Loser" vertraute geschickt auf seine standhafte Defensive, welche den Gegner mürbe und müde machen sollte, und wartete auf Konterchancen. Je länger das Spiel dauerte, desto deutlicher offenbarte sich der momentane Zustand beider Teams: Auf der einen Seite "Du bist ein Held" als zwar hoch engagierte, aber letztlich unfähige Neulinge und "Du bist ein Loser" auf der anderen Seite als die etablierten, abgebrühten Platzhirsche, die seit geraumer Zeit zu Recht die Liga dominieren.

Kurz vor Abpfiff kam es, wie es kommen musste. Es schrie förmlich danach. Die alte Weisheit von "Wer so verschwenderisch mit seinen Chancen umgeht..." erhielt auch hier ihre Berechtigung. "Du bist ein Held" fabrizierte kurz vorm gegnerischen Strafraum den x-ten Fehlpass und konnte nur noch hinterher sehen, als "Du bist ein Loser" blitzschnell in die Offensive wechselte. Der Situation von drei gegen einen war der Torwart von "Du bist ein Held" nicht gewachsen und, voila, das Tor für "Du bist ein Loser". Ein Konter wie aus dem Lehrbuch! Wenige Minuten später, man kann es kaum glauben, eine Duplizität der Ereignisse. 2:0 für "Du bist ein Loser".

Das Spiel ist aus. "Du bist ein Loser" hat gewonnen. Zwar nicht verdient, denn den schöneren Fußball hat "Du bist ein Held" gezeigt, aber am Ende zählt dann doch nur das Ergebnis. Die Fans von "Du bist ein Held" verlassen schweigend das Stadion. Man kann nur hoffen, dass es in der Zukunft besser für ihre Mannschaft läuft. Vielleicht eine andere Taktik, vielleicht sogar ein neuer Trainer?

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

OoooleeeeeOleeeOleOleOleeeee

(diesen Kommentar darfst du gerne unveröffentlich lassen. Ich wollte nur deine Mailbox zuspamen ;-)

P.S.: Nr. 1 nnZ hätte eh überhaupt nicht zu dir gepasst.