Dienstag, 19. Februar 2008

Battle of the Slogans

Ich habe (mal wieder) eine Sinnkrise. Mir ist (mal wieder) mein Lebensmotto abhanden gekommen. Deswegen brauche ich (mal wieder) einen neuen Slogan, eine neue Überschrift für mein Leben. Um Euch ein wenig näher zu sein, gestalte ich die Suche phänomenal interaktiv. Macht mit, wählt aus und macht mich glücklich! Unter allen Teilnehmern verlose ich einen gemütlichen Abend mit mir, bei dem ich dann en detail ausführe, was der Sinn des Lebens ist.
  1. Zerstöre alles, töte jeden, finde den Schlüssel und öffne die Tür! (Eigenkreation)
  2. So much time, oh so much time. And pain as well, so much of that, and so much time to suffer in it too. One or the other on its own I could probably manage. It's the two together that really get me down. (geklaut von Douglas Adams)
  3. For a perfect feeling of freshness, use the moist toilet paper in the end. (geklaut von einer Trocken-Klopapier- Verpackung)
Und nun her mit den Kommentaren!

11 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Test-Kommentar

(das letzte Mal ist mein Kommentar im Nirwana gelandet und dann hatte ich keinen Bock mehr, das ganze noch mal zu schreiben)

pjat hat gesagt…

1.! (ohne Begründung, ätsch! - wobei, ich muss sagen, dass der zweite Teil des Mottos doch irgendwie vielleicht etwas zu positiv ist... ;) )

Anonym hat gesagt…

Ahhh - scheint zu funktionieren...

Also gut: nachdem du so tolle "Leistungsanreize" setzt (ich wollte schon immer mal wissen, was der Sinn des lebens ist und brenne darauf, denselben von dir erklärt zu bekommen - in epischer Breite!), mache ich doch glatt mit.

Ich schlage Nr. 4 vor:
"In the long run we are all dead"

Passt zu allen Lebenslagen, wenns auch von Keynes nicht unbedingt auf alle Lebenslagen gemünzt war.

Falls deine Aufzählung aber enumerativ ist, dann wähle ich die Nr. 2 --> Douglas Adams trifft es auch meist auf den Punkt.

Und eine Frage hab ich auch: rührt deine Sinnkrise aus dem Umstand deiner akuten Unterforderung?

Die Hamburgerin

thonesz hat gesagt…

In gewisser weise schließe ich mich der Hamburgerin an:
"Bleib ruhig in (spätestens) 100 Jahren ist alles vorbei!"
Ist mein absolut lebensbejahendes lebensinhalt gebendes lieblingslebensmotto... (ho,ho)

Suzy hat gesagt…

ich schließe mich ebenfalls der hamburgerin ab. slogan nummer 1 ist definitiv zu optimistisch.

hab am donnerstag vorstellungsgespräch nummer 5 und wurde vermutlich heute zu vorstellungsgespräch nummer 6 eingeladen. bin vorstellungsgesprächen sei dank mittlerweile mehr in münchen als daheim. toll.

Anonym hat gesagt…

Nummer 1

Anonym hat gesagt…

Weil ich es gerade lese und dabei sowieso schon an dich denken musste, schlage ich dir vor, doch IRGENDeine Satz aus J.D. Sadlers The Catcher in The Rye zu nehmen. Moment, ich schlage mal wahllos eine Seite auf:
"I could've puked." Aber wie gesagt: Es gibt genug zur Auswahl!

Falls du dem abgeneigt bist, bin ich definitiv für Nummer Zwei. Wobei ich bei Douglas Adams natürlich eher einen Marvin-Satz empfehlen würde.

FG

Anonym hat gesagt…
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
Anonym hat gesagt…

Du kennst meine Affinität zu Douglas Adams Schriftstücken ;)

Gruß
vom (sich nie meldenden) Skifahrer

Anonym hat gesagt…

Nun, wenn ich mir dein Elend mal so richtig auf der Zunge zergehen lasse, schlage ich vor, man ziehe SIN CITY zu Rate.
Erstlich verfügt das epochale Werk doch über großartige Anreize für ein hartz4gefährdetes Dasein mit zunehmend sich verschlechternder Bilanz des Frustrations-Aggressions-Haushaltes: Tote Nutten, lebende Nutten, abgefressene Beine, Zigaretten und Wahnwitz.
Zweitlich sind die Dialoge ungeschlagen.
Ich schlage also vor für Lebensmotto Nr.?:

>> Mich beschleicht Verwirrung, die die Grenze zur Besorgnis stürmt<<

Anonym hat gesagt…

Hey!
Ich hab da mal noch einen anderen Vorschlag: Wenn das Leben dir Zitronen gibt, dann mach Limonade daraus. :-)
Und um Ruths Zitaten noch eins hinzuzufügen, auch vom guten alten Oscar: Alkohol, in Maßen genossen, schadet auch in größeren Mengen nicht.
Bis bald auf eine Limonade oder ein richtiges Bier in München!
Judith