Donnerstag, 28. Februar 2008

Kurzmitteilungen

  • Es gibt auch andere Empfänge. Mit zivilisierten Menschen bzw. Menschen, die ihre European Cheap Bastard-Gier etwas stärker im Griff haben. Kellner sein war diesmal kein lebensgefährlicher Job. Das estnische Parlament hat zu einer Feier des 90. Jahrestags der Republik Estland geladen, inklusive eines eindrucksvollen Konzert eines Mädchenchors: Gratis-Konzert, Gratis-Sekt, Gratis-Wein, Gratis-Sandwiches, Gratis-Fleisch-am-Stiel, Gratis-Süßigkeiten, Gratis-Small-Talk-mit-estnischen-Europa-Abgeordneten. Und das alles in Stil und Würde! Zum Großteil lag es wohl daran, dass es in der Kommission einen noch größeren Empfang gab und alle Schnorrer dorthin gegangen sind.
  • Gabs heute per E-Mail: "Im Rahmen meiner Masterarbeit (...) sollen gesundheitliche Auswirkungen von Studenten-Praktika genauer untersucht werden." Mit Fragebogen! Juchuu! Unter anderem: "Wieviele Stunden betrug die vertraglich festgelegte wöchentliche Arbeitszeit? " - "Wieviele Stunden haben Sie effektiv wöchentlich gearbeitet?" Äääääähhhhh.
  • Regen ist fest eingeplanter Bestandteil der Brüsseler Straßenreinigung. Wegen der nicht wirklichen planen Gehwege kann da nicht so ne Luxusmaschine drüberfahren wie in München. Gekehrt wird per Hand. Gespült? Fehlanzeige. Blöd nur, wenn es wie zuletzt erstaunlich lange (vier Tage!) trocken ist und man die Kotzflecken vom Wochenende auch noch am Mittwoch bewundern kann. Heute war endlich wieder Brüsseler Wetter: Scheißkalt auf dem Weg zur Arbeit, während der Arbeit Sonnenschein und pünktlich zum Feierabend Regen.
  • Heute wurde meine Dienstreise nach Straßburg genehmigt. Ähm, "Dienstreise". Jeder Trainee darf (!) einmal in seinem Praktikum eine Dienstreise nach Straßburg antreten. Warum darf? Weil es Reisekostenzuschuss gibt. 470 Euro bar auf die Hand. Der Zuschuss ist eher ein Überschuss (Anreise und Unterkunft muss man halt selber organisieren und bezahlen) - deswegen sind auch extrem komischerweise alle Trainees versessen darauf eben nach Straßburg zu "dürfen". Denkt bloß nicht, dass es da was zu arbeiten gibt.
  • J. "Ihr könnt mich alle mal" F. wird J. "Ich war da wohl etwas betrunken" F.
  • Rückkehr erst am 30.04. - wie ehedem.

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Wie lange dauert deine "Dienstreise" denn? (Mehr Details bitte)