Offene Fragen stehen im Raum. Warum ist es so still hier? Ist das Unaussprechliche geschehen? Kann es sein? Ist mein Leben vielleicht spannend geworden? Erfüllt? Habe ich Spaß? Bin ich, oh nein, oh nein, glücklich? Man kann die Sorgen dieser Welt nahezu riechen...
Nein, fürchtet Euch nicht, habt keine Angst. Nichts von dem geschah, es bleibt alles beim Alten. Ich habe in letzter Zeit nur intensiver der Standardbeschäftigung der Arbeitsbevölkerung gefrönt: Bier trinken mit begleitendem Fernsehkonsum. War toll. War gut. Weiß nun auch, dass ich Sender wie BR alpha oder München TV empfange. Stark. Ohne dies wissen, hätte ich nicht gelebt. Und nun? Bier ist alle. Getränkemarkt unüberbrückbare 50 Meter Fußstrecke entfernt. Katastrophal. Rückkehr der Langeweile. Dabei steht bald wieder Urlaub an. Was mach ich bloß?
Zuerst erleichtert aufatmen. Ich wohne alleine. Meine ungespülten Töpfe, meine verschimmelten Lebensmittel, meine dreckigen Unterhosen im Bad. Alles meins - und keiner kann es mir nehmen. Starr vor Schock sah ich vor kurzem eine Dokumentation (BR alpha!) über ein Münchner Studentenwohnheim mit so Ekel erregenden Bewohnerkommentare wie "Hier interessiert man sich für seine Nachbarn, man kommt leicht mit ihnen ins Gespräch, niemand ist allein, wir sind wie eine große Familie, so nahen Kontakt mit so vielen unterschiedlichen Menschen, das ist doch einfach nur spannend." Schauderhaft. Aber das nur am Rande.
Wirklich wichtig - oder auch, essential, crucial and trail blazing, bin immerhin PRler - war der alles Bestehende umwälzende Beschluss, mir ein Hobby zuzulegen. Und nicht nur ein Hobby, sondern eine Lebensphilosophie, etwas fundamental Sinnstiftendes. Oh ja, fühlt ihr es? Diese Magnifizenz des nahezu göttlichen Moments? Alles bebt und zittert. Vernehmt meine Worte: Ich werde Modellbauer!
Auch mit Briefmarken sammeln habe ich geliebäugelt. Fiel aber durch, nachdem mir bewusst wurde, dass man dazu ja Leute braucht, die aus allen Herren Länder Briefe und Postkarten an einen schicken. Damit das "Sammeln" bei der Geschichte auch gebührend beachtet wird. Will man das? Kärtchen aus Sri Lanka, Thailand, Kuba oder sonstwo bekommen, auf denen "Wetter ist wettrig, Strand ist strandrig, Essen ist essrig, Leute sind leutrig" steht, nur um ne Briefmarke abzugreifen. Ja nee. Frauen beeindruckt man heutzutage damit eh nicht mehr. Eher mit nicht verschimmelten, gespülten Töpfen. Aber so weit kommt's noch.
Nächster Kandidat war Modelleisenbahn, äh, spielen? Bauen? Lenken? Bahnen? Egal, kommt eh nicht in Betracht. Habe keinen Hobby(!)-Keller und Bäumchen pflanzen mache ich nicht mal in echt. Außerdem, wenn ich das mit 27 schon beginne, was mach ich dann mit 72?
Dann offenbarte es sich mir - und ich offenbarte es meinem Vater, der große Augen bekam und gepresst erwiderte: "Mann, muss dir langweilig sein!" Ja, Vater, ja! Auf zu neuen Ufern, auf zu neuem Glück. Ich habe auch schon meine erste Herausforderung, meine erste Challenge (Skill-Level 3) ausgewählt. Seht her: Der verdingte Sinn des Lebens. Mit Rammschutz!
Aber wie immer liegen am Anfang des Weges zur Erlösung Steine. Ich muss meinen Arsch hochbekommen und das ganze Zeugs erstmal kaufen. Fünf Euro Versandkosten - möget ihr daran ersticken!
2 Kommentare:
is denn das Päckchen schon angekommen? Oder warum wolltest du heute nicht weggehen?
Ach, ich verstehe: Du harrst jede freie Sekunde deines Feierabends hinter der Wohnungstür. In der Hoffnung, dass es klingelt und der Mann mit den Flügeln dir das Päckchen überreicht ...
F.G.
Wie oft soll ich es Dir denn noch sagen? Du bist erst 16 - ich würd mich da strafbar machen.
Geh Koma saufen oder mach nen Gangbang mit Deiner Schulklasse - was mal halt in dem Alter so macht - aber tu nicht so als liefe da was zwischen uns.
Außerdem: Ich hab nen Uni-Abschluss, da ist so ein Hauptschüler wie Du deutlich unter meinem Niveau.
Kommentar veröffentlichen