Sonntag, 17. Mai 2009

Balsam für die Seele

Alles wieder schön und toll bei mir. Ich arbeite wieder. Habe mich auch gleich wieder durch Müdigkeit und Warten auf den Feierabend selbstverwirklicht. Insgesamt ne gute Zeit. Die Niederlage im Tollsten-Urlaub-ever-Ranking fiel auch nicht so gnadenlos aus wie befürchtet. Dank meiner Kollegen (PR-ler eben) fand ich die richtige Codierung, wie man Langeweile, absolutes Nichtstun und völlige Ereignislosigkeit ("Beschreiben Sie Ihr Leben in einem einzigen Satz") in Hedonismus-Sprech übersetzen kann: "Ich habe die Seele baumeln lassen." Ach, wie schön. So isses. Nun auf zu neuen Heldentaten.

Das Top-Ereignis des Jahres steht bevor. Nur noch 45 lange Tage, dann ist es soweit. Der Höhepunkt in meinem Leben. In 45 Tagen ist der 1. Juli. Am 1. Juli arbeite ich seit genau zwölf Monaten. Und zwar für Geld, jaja. Und zwar sozialversicherungspflichtig, jaja. (Unglaublich, nicht? Für nen Politikwissenschaftler...) Und wer zwölf Monate brav in die Arbeitslosenversicherung gezahlt hat, hat selber Anspruch auf Zahlung im Versicherungsfall. Jucheee!!! Partyhüte raus und aufm Kopp, Luftschlangen vorbereiten und ordentlich Alkohol kalt stellen. Das wird ein Fest. Klein anfangen und sich dann bis zum nächsten Meilenstein extensiv und intensiv steigern: Fünf Jahre Rentenversicherungseinzahlung. Ich schaff' das. Habe ja studiert und Übermenschen wie ich sind ja am bekanntlich am seltensten arbeitslos.

Immer schön optimistisch bleiben - dann klappts auch mit "Die Freigabe des Textes verzögert sich leider etwas. Wir haben gerade Kurzarbeit. Da bleibt eben vieles liegen". Ich will wieder Urlaub.

Keine Kommentare: