Mittwoch, 31. Oktober 2007

Montag gibts Tiefkühlpizza

Eigentlich wollte ich heute meine Langeweile mit einem anderen Post ausleben. Angeregt von dem "Aktuellen Lexikon" meiner mittlerweile gekündigten, weil dann doch etwas überteuerten, und heute zum letzten Mal gelieferten Lieblingszeitung, in dem der Hype um Halloween als geschicktes Marketing der Spielwaren-Industrie "entlarvt" wurde, also quasi Kulturrelativierung als kapitalistisches Programm, wollte ich mich wieder weit und breit über die schnöde und ganz und gar unspannende Realität unseres Wirtschaftssystem und insbesondere über meine ganz und gar unspannende individuelle Rolle darin auslassen. Es sollte ganz viel W-G, G-W und G-W-G erwähnt werden, was den Kundigen als Banalität vorkommt, den Querdenkern als Wohnungsgenossenschaft mit Bindestrich und den Unkundigen, nun ja, als eben W-G, G-W und G-W-G. Aber es sollte nicht sein, denn es kam was dazwischen: Gespräch Nr. 10 und 11. Beide für eine Traineestelle in - wie sollte es auch anders sein - einem PR- bzw. Kommunikationsunternehmen. (Übrigens: Ich habe mich hier auf nichts versteift - als "Generalist" bewerbe ich für allmöglichen Mist. Nur die meisten Verlage fallen wegen meiner ambitionierten und nahezu arrogant wirkenden Anforderung, mehr als 500€ im Monat zu verdienen, weg. Der Rest braucht niemanden bzw. nicht mich - weil es zufällig immer einen gibt, der "ein geeigneteres Profil" besitzt als ich. Und auf Stellen, deren Ausschreibungstitel ich nicht verstehe, bewerbe ich mich nicht.)

Die Reaktionszeit der Unternehmen konnte unterschiedlicher nicht sein. Die Firma für Gespräch Nr. 10 brauchte 1,5 Stunden, um nach Eingang meiner Bewerbung zum Schluss zu kommen mich einzuladen (sorgfältig geprüft?). Die andere immerhin über zwei Monate (19. August). Aber gut, Gespräch Nr. 10 am Montag, Nr. 11 am Donnerstag drauf. Diesmal lerne ich Neuhausen und die Schwanthalerhöhe kennen bzw. habe einen Grund dorthin zu fahren - man kommt rum in München bei sowas. Ich freue mich schon auf meine eigene Belohnung für so viel Tatendrang: eine festliche und garantiert schmackhafte Tiefkühlpizza für schätzungsweise 2,30€.

4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hier nochmal Dein Leidensgenosse von der LMU:

Wenn Du langfristig einen ausbildungsadäquaten Beruf anstrebst wirst Du mit diesem Studium in aller Regel wenigstens das erste Jahr finanziell kleine Semmeln backen!! Ich kenne einige Absolventen unseres Faches, die lange vor uns fertig waren, und bei denen es exakt so verlaufen ist. Wenn Du so willst , dann fängt man tatsächlich nochmal bei 0 an, aber die Situation bessert sich zumeist deutlich nach wie gesagt 1-2 Jahren. Du must jetzt erstmal rein kommen und Dich bewähren! Das abgeschlossene Studium kann Dir keiner mehr nehmen, und es wird Dir auch noch zugute kommen. Alles Jammern und Schimpfen bringt Dich nicht weiter. Du hast ein schwierig zu vermittelndes Studium gewählt, und jetzt musst auch Deinen Mann stehen. Glaub mir, ich bin nicht weniger frustriert als Du, aber ich schau stets nach vorne. Wir haben ein wissenschaftliches Studium abgeschlossen und keine Berufsausbildung!! Deshalb ist jetzt auch erstmal Bescheidenheit und Geduld angesagt. Wenns dich finanziell so drückt, dann geh zur Zeitarbeitsfirma. Da gibts zwar meist nichts ausbildungsadäquates, aber viele Jobs bei denen Du schnell Geld verdienen kannst (auch ohne körperliche Arbeit)!
Schönen Feiertag und weiterhin alles Gute! --Ein ehemaliger Kommilitone

thonesz hat gesagt…

Ja, M.A., positiv denken! :-D

Anonym hat gesagt…

Lieber M.A.,
auf einer Skala von 1-10, wie sehr langweilen dich Kommentare im Stil von "Da- muss- man- tapfer- bleiben- das- dauert- jetzt- einfach- seine- Zeit- und- nach- einer- Weile- ist- dann- auch- alles- gut- und- alle- sind-glücklich- hier- bei- uns-im Schlumpfland"?
Wenn ich raten dürfte, dann würde ich schätzen, mhm, schwierig, vielleicht so um die 14?
Liebe Grüße und bis zum nächsten Schafkopfabend!

Magister Artium hat gesagt…

Also 14 ist jetzt schon ein klein wenig übertrieben. 13. Ja, 13 dürfte es treffen. Aber Respekt, nahe dran :) Bis bald mal wieder.