Sonntag, 10. Februar 2008

Out of Brussels

Unglaublich für Brüssel: Es hat vier Tage am Stück nicht einen Tropfen geregnet - und noch besser: Es hat die Sonne geschienen, von morgens bis abends. Die schlechte Nachricht: Brüssel ist tatsächlich hässlich und das hat nichts mit Regen oder Bewölkung zu tun; die gute Nachricht: Brüssel hat Bahnhöfe, wo man sehr schnell und auch sehr günstig raus aus Brüssel kann.

Der vollkommene Verzicht auf Ästhetik an, in und um die Brüsseler Bahnhöfe (Süd, Zentral, Nord) ist ein Kapitel für sich. Ich bin froh, dass ich geflogen bin. Wäre ich an einen dieser Bahnhöfe von Brüssel begrüßt worden, ich weiß nicht, ob ich sofort wieder umgekehrt wäre.

Heute war also Tagesausflug angesagt: nach Oostende (Küste) und Brügge (nicht ganz so Küste). Belgien kann auch anders. Keine versifften, verdreckten, abgefuckten, beinahe ruinenhaften Gebäude; keine ruinierten, löchrigen, schiefen, holprigen Straßen; kein idiotischer, zum Kotzen anregender Architektur-Eklektizismus-Terror. Nein. Brügge ist fein. Brügge hat ordentlich was herzuzeigen und hat auch keine Probleme, das herzuzeigen. Ich war total begeistert. Brügge rettet Belgien. Gut, es ist touristisch. Verständlich. Wo sollten Touristen sonst hin in Belgien? Brüssel? Nein. Dann doch Oostende: Küste, Meer, Strand, Sand, Muscheln, Fisch. Und das bei Wärme, Sonne und Windstille. Yeah!

Heute war ein guter Tag - weil nicht in Brüssel!

3 Kommentare:

Suzy hat gesagt…

dein blog ist umwerfend. das ist der beste blog, den ich je gesehen habe. hab heute mein studium beendet - natürlich magister artium (amerikanistik, soziologie, politik) und frag mich auch: was kommt jetzt. mein blog berichtet ebenfalls über die odyssee der stellensuche. und über noch ein paar mehr dinge. wenn du nichts dagegen hast, dann verlink ich dich. was du schreibst ist absolut lesenswert.

Suzy hat gesagt…

ich muss dir gleich nochmal schreiben. ich weiss, dass dir schon mehr leute gesagt haben, dass du deine texte als buch veröffentlichen solltest. das solltest du definitiv, dein schreibstil ist umwerfend. versuch's mit texten, journalistmus, irgendwas. hab jetzt alle deine einträge von august und september gelesen, das ist der hammer und spricht mir SO aus der seele! freu mich jetzt auf den oktober...

Magister Artium hat gesagt…

Hallo Suzy, willkommen auf meinem Blog und vielen Dank fürs ganz Durchlesen und die vielen Kommentare!

Und nein, kein Buch.