Sonntag, 16. November 2008

Wer feiert, kann auch arbeiten

Anstatt zu arbeiten war Freitag Nachmittag wichtigeres an der Reihe. Zum einen musste intensiv mit der Kollegin über die Firma, die Chefs, die Tätigkeit, die Arbeitsbedingungen, die Aussichten und eigentlich über alles gelästert werden und zum anderen war Selbstfindung angesagt - per garantiert seriösen wissenschaftlichen Online-Persönlichkeitstests. Bei den IQ-Tests der Süddeutschen und der Welt war das Ergebnis wenig überraschend:

Ich bin schlau. Verdammt schlau. Verdammt überdurchschnittlich schlau. Wenn ich spucke, dauert es schon ne Weile, bis es jemanden auf den Kopf trifft. Höchst wissenschaftlich fundiert das Ganze. Fragt sich nur: Wenn ich so überdurchschnittlich bin, warum werde ich dann unterdurchschnittlich bezahlt? Da muss sich irgendwo ein Fehler eingeschlichen haben.

Viel präziser war dann der noch seriösere, noch wissenschaftlichere Ego-Test auf der GMX-Seite, der ein wesentlich wichtigeres Feld als die Intelligenz beleuchtet: "Welcher Partytyp sind Sie?":

Der ultimative Partymuffel - Der Ausdruck "Party" ist für Sie ein Fremdwort. Sie meiden jede Party so gut es geht und sind eher einer von der ruhigen Sorte. Solange Sie anderen mit Ihrer Anti-Partyhaltung nicht die Laune vermiesen, ist Ihre Einstellung in Ordnung. Allerdings würde Ihnen manchmal ein bisschen Lockerheit gut tun! Es ist nämlich nicht verwerflich, mal nach Mitternacht nach Hause zu kommen und ordentlich auf den Putz zu hauen.

Pah, als ob ich so ein Loser bin. Online-Persönlichkeitstests stinken.

Keine Kommentare: